- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Amerikanische Literatur in Englisch
- Englische, altenglische Literaturen
- Deutsche und verwandte Literaturen
- Französische und verwandte Literaturen
- Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen
- Spanische, portugiesische Literaturen
- Lateinische, italische Literaturen
- Griechische Literaturen
- Andere Literaturen
(Re-)präsentationen. Exzerpieren zwischen 'memoria', 'imitatio' und 'innovatio'
Strosetzki, Christoph ; Strosetzki, Ch. ; Strosetzky, Christoph2015,Ein Traum, gar seltsam schauerlich...’
Heines Traumbilder als Medium poetischer SelbstreflexionWagner-Egelhaaf, Martina ; Egelhaaf, Martina Wagner-1983„… che il vero vi traspaia come per un velo.”
Zur epistemologischen Dimension barocker ÄsthetikStrehlau, Sebastian2021"… und steure deiner Feinde Mord"
Gewalt im KirchenliedWagner-Egelhaaf, Martina ; Egelhaaf, Martina Wagner-20151492 und das Jahr 1898
am Beispiel von Ganivet, Unamuno, Maeztu und Blasco IbáñezStrosetzki, Christoph ; Strosetzki, Ch. ; Strosetzky, Christoph19921898 en la prensa española de 1908, 1918 y 1928
Strosetzki, Christoph ; Strosetzki, Ch. ; Strosetzky, Christoph2008¿Debería el rey ir al teatro?
las recomendaciones de Bances CandamoStrosetzki, Christoph ; Strosetzki, Ch. ; Strosetzky, Christoph2011„[...] damit sich der Leser, gleich wie ich itzt thue, entferne der Thorheit und lebe in Rhue.“
Festschrift für Peter HeßelmannAchermann, Eric (Hrsg.) ; Haberkamm, Klaus (Hrsg.) ; Jakob, Hans-Joachim (Hrsg.) ; Langner, Daniel (Hrsg.) ; Menkhaus, Torsten (Hrsg.)2020"Aber wir waren zu spät für den Himmel."
Die Verarbeitung des Tristan-Stoffes im Roman Tristan da Cunha von Raoul SchrottVoß, Viola ; Voss, Viola2005Adoptions across borders, children and diaspora
representations of transnational adoption in diasporic Indian women's writingMorgan, Holly ; Morgan, Holly Jennifer2015All for nothing?
die symbolische Darstellungs- und Erkenntnisform als philosophische und literaturtheoretische HerausforderungBornmüller, FalkIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2013Die alten und die neuen Erfindungen
Zwischen Mythos, Lobesrhetorik und UrsachenforschungStrosetzki, Christoph ; Strosetzki, Ch. ; Strosetzky, Christoph2016Am I Not a Woman and a Sister?
Konstruktionen von Weiblichkeit und kolonialer Sklaverei im Diskurs britischer AbolitionistinnenRaupach, Kirsten2005Ambiguität der Autor-Werk-Herrschaft (Bosse, Luhmann, Jean Paul)
Schaffrick, MatthiasIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.11.2018Der amüsante Lehrmeister
Entertainment als ästhetisches RegimeClemens, ManuelIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.2017An den Grenzen des flexiblen Normalismus
Entscheidungsstatistik in den Computerspielen von ›Telltale Games‹ zwischen Regulierung und Problematisierung von NormalitätStübe, RaphelIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.1.8.2017Anatomisten und Seefahrer oder: Die Melancholie des Erzählens
Wagner-Egelhaaf, Martina ; Egelhaaf, Martina Wagner-2000