Vegetarier mit Helfern
Symbionten unterstützen Herbivorie bei KäfernIn: Biologie in unserer Zeit, Jg. 51 H. 1, S. 82-89Das veränderte Erleben des Körpers im Kontext von Online-Präsenz aus interaktionstheoretischer und phänomenologischer Perspektive
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionVeränderte Verhältnisse im Professionsgefüge multiprofessioneller Beratungsteams – Chance oder Gefahr? Impulse aus einem Forschungsprojekt zu multiprofessionellen Teams
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionVeränderung erzeugt Widerstand
Ein Bericht von der Mitgliederversammlung der DGSv vom 26. September 2020 in HannoverIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionVeränderung erzeugt Widerstand: Ein Bericht von der Mitgliederversammlung der DGSv vom 26. September 2020 in Hannover
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 29 H. 56, S. 102-105Veranstaltung
Schöpferisches UnbehagenIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionVeranstaltung
Schöpferisches UnbehagenIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionVerstetigung des de.NBI-Netzwerks
In: Biologie in unserer Zeit, Jg. 51 H. 3, S. 221-222Verzeichnis der Autor*innen
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)Vielfalt stärken – Ausbildung von studentischen Sprachförderlehrkräften
Fragebogenstudie mit Projektabsolvent*innenIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 1, S. 23-43Volkssprachige Literatur und höfische Kultur um 1200
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Jg. 95 H. 1, S. 1-21Vom Bodendenkmal zum außerschulischen Lernort
Stadtmuseum Bergkamen / Römerlager OberadenIn: Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen, Jg. 2 H. 2, S. 19-20Vom ethischen Dissens zum moralischen Dilemma und zurück
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 29 H. 56: Ethische Fallbesprechung, S. 40-46Vom ethischen Dissens zum moralischen Dilemma und zurück
Anmerkungen zum Beitrag von Hans-Jörg StetsIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionVon der Kooperation zur kooperativen Praxis
Der Entwicklungsprozess eines hochschulübergreifenden Weiterbildungszentrums im SaarlandIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)