(S)-3-hydroxyacyl-CoA dehydrogenase/enoyl-CoA hydratase (FadB') from fatty acid degradation operon of Ralstonia eutropha H16
Volodina, Elana ; Steinbüchel, Alexander ; Steinbüchel, A.28/08/20142. Fachtagung "Rund um den Igel" Münster, Westf. 26. und 27. Mai 2001
Dokumentation der TagungsbeiträgePro Igel, Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e.V. (Ed.)20013-O-galloylated procyanidins from Rumex acetosa L. inhibit the attachment of influenza A virus
Derksen, Andrea ; Hensel, Andreas ; Hafezi, Wali ; Herrmann, Fabian C. ; Herrmann, Fabian Christopher ; Schmidt, Thomas J. ; Ehrhardt, Christina ; Ludwig, Stephan ; Kühn, Joachim10/10/201435 Experten – 350 Antworten
biologisches Basiswissen aus der Sicht von HochschullehrernDreesmann, Anton ; Dreesmann, Anton Caspar RudolphIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, page 63-802005Absorptionsverhalten der Chlorophylle in der Energiefalle der Photosynthese
Ein ModellexperimentHesse, ManfredIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, page 69-761999Advantages and Disadvantages of Modeling Beliefs by Single Item and Scale Models in the Context of the Theory of Planned Behavior
Heuckmann, Benedikt ; Hammann, Marcus ; Asshoff, Roman07/11/2019Akzeptanz, Rollendifferenzierung und geschlechtsspezifisches Verhalten in Dyaden bei Botanischen Bestimmungsübungen: Ein Vergleich zweier Medien
Stahl, Elmar ; Glötzel, Verena ; Randenborgh, Annette van ; Rottmann, Julia ; Vogel, Verena ; Kiffe, Karl ; Hölzenbein, StefanIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, page 77-902002Alle "Feriengäste" sind "so gut wie stubenrein"
Aprilscherze, Anteilnahme, unerfüllte Wünsche – Das Verhältnis der Münsteraner zu ihren ZootierenHutten, Verena ; Pierchalla, Greta ; Riedel, ChristineIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, page 152-1552001Alles dreht sich um die Tiere
Tierhaltung auf einem Hof im Oberbergischen LandGlück, Ivo ; Glück, Nils OleIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, page 43-472001Der alte August – Elefant im Zoo
oder: Wer den Zoo kennt, kennt auch Fräulein AugustHasgül, Eda ; Ohms, Miriam ; Scharnowski, RuthIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, page 144-1472001Die älteste Sauerei Deutschlands
Was haben denn Tiere mit karnevalfeiernden Schützen zu tun?Krüger, TembaIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, page 156-1582001Amoebozoa possess lineage-specific globin gene repertoires gained by individual horizontal gene transfers
Dröge, Jasmin Sybille ; Dröge, Jasmin ; Dröge, Jasmin ; Buczek, Dorota ; Suzuki, Yutaka ; Makałowski, Wojciech19/06/2014An improved microtiter plate assay to monitor the oxidative burst in monocot and dicot plant cell suspension cultures
Melcher, Rebecca ; Moerschbacher, Bruno26/01/2016Eine Analyse von Biologie-Schulbüchern – unter besonderer Berücksichtigung des Experimentierens mit Pflanzen
Aufdermauer, Anke ; Hesse, ManfredIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, page 1-322006