Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleNetiquette, Voting & Feedbackkultur. Demokratiebildung in der digitalen Französisch-/Spanisch-Lehrer*innen-Bildung
- Author
- Is part ofPraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, Vol. 3 Issue 3, page 39-54
- Published
- LanguageGerman
- Document typeJournal Article
- Keywords
- URN
- DOI
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- ReferenceNo Reference available
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Dieser Beitrag soll aufzeigen, inwiefern aktuelle Ansätze und Formate der Fremdsprachen(didaktik)-Lehre zur demokratisch-politischen Bildung beitragen können. Neben einer fachspezifischen Begriffsbestimmung und einer Verortung im fremdsprachendidaktischen Diskurs werden dafür auch konkrete Implementierungsversuche aufgezeigt, die illustrieren sollen, wie Demokratiebildung im Französisch-/Spanischunterricht und in der romanistischen Fremdsprachen-Lehrer*innen-Bildung gefördert werden kann. Da hierbei auch die zunehmende Digitalisierung eine wichtige Rolle spielt und derzeit überwiegend Distanzlehre praktiziert wird, werden insbesondere digitale Umsetzungsmöglichkeiten vorgestellt. Ziel dieses Beitrags ist die Dokumentation, Reflexion und Neu-Konzeption fachbezogener Demokratiefördermöglichkeiten, welche als Anregungen für die universitäre Lehre und auch direkt im schulischen Fremdsprachenunterricht genutzt werden können.
Content
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 4 times.
License/Rightsstatement