Kafkas Erzählung In der Strafkolonie und ihre »unverwischbaren Fehler«
Seiler, BerndIn: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Jg. 94 H. 1, S. 87-1012020Karpatendeutsche Phraseologie : Untersuchung der dialektalen Deutschvarietät aus dem Gebiet der Slowakei
Šiffalovičová, Martina11.11.2008Kleine Schriften zur deutschen Philologie
Hübner, Arthur ; Kunisch, Hermann (Hrsg.)Berlin : Ebering, 1940Ko-Orientierung und Ko-Referenzierung in Augmented Reality basierter Kooperation
Schnier, Christian26.4.2016Kohärenzkonstitution im gesprochenen Deutsch
Eikmeyer, Hans-Jürgen ; Kindt, Walther ; Laubenstein, Uwe ; Lisken, Sebastian ; Polzin, Thomas ; Rieser, Hannes ; Schade, Ulrich ; Rickheit, G. (Hrsg.)1991Kommunikation im 21. Jahrhundert: Alter Dialog-Wein in neuen Technik-Schläuchen
de Ruiter, JanIn: Lili-Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Jg. 42 H. 168, S. 13-272012Kommunikative Bedürfnisse in L1 und L2 als Merkmale des Identitätsbildungsprozesses
Roubentchik, MajaIn: Papers in applied linguistics Münster, H. Papers in applied linguistics Münster, S.7.4.2004Kommunikative Strategien des Umgangs mit Krankheit
Kindt, WaltherIn: Psychotherapie & Sozialwissenschaft, Jg. 5 H. 3, S. 182-1932003Kompetenzunterschiede in der Interaktion : eine Untersuchung aus konversationsanalytischer Sicht
Furchner, Ingrid8.7.1997Komplexität und Verständlichkeit von Texten: kritische Anmerkungen zur Untersuchung "Textkomplexität und Leserverhalten"
Kindt, Walther ; Hintzenberg, Dagmar (Hrsg.)1981Kompressionseffekte und wortfinale Längung im Englischen
Windmann, Andreas ; Simko, Juraj ; Wagner, Petra2014Konfliktdarstellung und Argumentation in literarischen Texten: linguistische Analysen an Texten von Sophokles, Goethe, Schiller, Weerth, Kafka, Borchert [...]
Kindt, WaltherIn: Sprache und Literatur, Jg. 38 H. 2, S. 19-412007Kontextualisierte Wortschatzanalyse (KWA)
Ziele, Probleme und VerfahrenGrießhaber, Wilhelm ; Rehbein, JochenIn: Papers in applied linguistics Münster, H. Papers in applied linguistics Münster, S.7.4.2004