Adolf Lampe, die Transformationsprobleme zwischen Friedens- und Kriegswirtschaften und die Arbeitsgemeinschaft Erwin von Beckerath
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.20.10.2005Aufsichts- und Regulierungsbehörden
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.10.8.2007Ein Diagnoseinstrument zur Messung der Funktionsfähigkeit von Märkten, zur Überprüfung von Regulierungswirkungen und zur Aufdeckung versteckter Karte [...]
Das Koordinationsmängel-DiagnosekonzeptGrossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.10.8.2007Dynamik und Koordinationseffizienz von Marktprozessen im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Finanzausgleich über den EU-Haushalt
Rechtfertigung und GrößenordnungGrossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Flexibilisierung von Genehmigungsverfahren, Transaktionskosten und Koordinationseffizienz in dynamischer Sicht
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Folgen des Europäischen Stabilitätspakts für die Koordinierung der Bund-Länder-Finanzpolitik und die Umsatzsteuerverteilung
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Franz Böhm (1895–1977)
Überblick über Leben und WerkGrossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Franz Böhm als Protagonist einer Ökonomischen Theorie der Gesetzgebungslehre
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Funktionsfähigkeit der nationalen Stabilitätspakte föderalistischer EU-Staaten im Lichte der Anforderungen des Europäischen Stabilitäts- und Wachstums [...]
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.21.10.2005Für einen Föderalismus mit zentralisierten Verschuldungskompetenzen
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.10.8.2007Humanoide Roboter und virtuelle Agenten als Kommunikationsteilnehmer? Konversationsanalytische Studien der Mensch-Maschine-Interaktion
Bock, Indra ; Mayer, Henning ; Ahner, Helen (Hrsg.) ; Metzger, Max (Hrsg.) ; Nolte, Mathis (Hrsg.)In: Von Menschen und Maschinen: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Gesellschaft und Technik in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ; Proceedings der 3. Tagung des Nachwuchsnetzwerks "INSIST", 05.-07. Oktober 2018, Karlsruhe, Jg. 3, S. 159-1822020Knut Wicksells "Finanztheoretische Untersuchungen"
zum 100. Geburtstag eines erstaunlich modernen Versuchs, besser zu verstehen, um besser gestalten zu könnenGrossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept als didaktisches Instrument
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Koordinationsprobleme in der Europäischen Finanzpolitik
das Pro und Kontra eines Europäischen FinanzausgleichsGrossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Kritik der Sozialen Marktwirtschaft aus der Perspektive der Neuen Institutionenökonomik
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Lorenz von Stein (1815–1890)
Überblick über Leben und WerkGrossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Lorenz von Stein und die moderne Staatswirtschaftslehre
ein Führer durch die Steinsche "Finanzwissenschaft" aus heutiger SichtGrossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Ordnungstheorie und Recht
die Rollen von Ökonomen und Juristen bei der Entwicklung und Verteidigung einer koordinationseffizienten WirtschaftsverfassungGrossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004Die österreichische Finanzverfassung vor dem Hintergrund des internationalen Standortwettbewerbs
Grossekettler, HeinzIn: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.7.4.2004