„... normal halt!“
Einige Anmerkungen zu einer Theologie säkularer Existenzweisen aus philosophischer PerspektiveIn: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 40 H. 2Nach Rom gehen. Monastische Reisekultur von der Spätantike bis in die Neuzeit, hg. v. Peter Erhart / Jakob Kuratli Hüeblin
In: Theologische Revue, Jg. 117Nachhaltige Lebensführung
Praktiken und Transformationspotenziale gemeinschaftlicher Wohnprojekte2021Nachhaltiges Bauen und Wohnen
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 62, S. 221-242Eine nachkonziliare Initialzündung
Das Schreiben Evangelii nuntiandi von Papst Paul VI. (1975)In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 41 H. 1, S. 21-36Nachvolkskirchliche Volksfrömmigkeit?
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 40 H. 2Nass, Elmar, Christliche Sozialethik. Orientierung, die Menschen (wieder) gewinnt
In: Theologische Revue, Jg. 117Negel, Joachim
Freundschaft. Von der Vielfalt und Tiefe einer LebensformIn: Theologische Revue, Jg. 117New Perspective on Paul
In: Theologische Revue, Jg. 117Niemann, Julia
Tradition – Transformation – Identität. Eine interdisziplinäre Studie zur Architektur, Innenraumgestalt und Liturgie der Bonner MünsterkircheIn: Theologische Revue, Jg. 117"Normal halt ..."
Pastoraltheologie in säkularen ZeitenIn: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 40 H. 2Notdurfter, Alexander
Wurzeln in die Zukunft. Zum Umgang mit Zielen in der GemeindepastoralIn: Theologische Revue, Jg. 117Nussbaum, Martha
Kosmopolitismus. Revision eines Ideals. Aus dem Englischen von Manfred WelteckeIn: Theologische Revue, Jg. 117