Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleChristliche Sozialethik : Grundlagen – Kontexte – Themen. Ein Lehr- und Studienbuch
- Editor
- Published
- OwnershipDie Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages F. Pustet.
- AnnotationHeimbach-Steins, Marianne; Becka, Michelle; Frühbauer, Johannes J.; Kruip, Gerhard (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Grundlagen – Kontexte – Themen. Ein Lehr- und Studienbuch. Regensburg : Friedrich Pustet Verlag, 2022. 528 S., ISBN 978-3-7917-3322-7Die Publikation des Lehrbuchs wird gefördert durch: die Ketteler-Studienstiftung im Bistum Mainz und den Verein der Freunde des Instituts für christliche Sozialwissenschaften der WWU.
- LanguageGerman
- Document typeBook
- Keywords (DE)
- ISBN978-3-7917-7389-6
- URN
- DOI
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Das Lehr- und Studienbuch führt in Denkweisen, Argumentationsmuster und Themen Christlicher Sozialethik ein: Es reflektiert ihren wissenschaftlichen Anspruch und erschließt ihre Gestalt aus der Geschichte von Christentum und Kirche im europäischen Kontext. Ethisch-normative Leitideen und ihre Begründungen werden zeitgemäß reformuliert und auf neue Fragestellungen bezogen. Epochale Herausforderungen einer Sozialethik für das 21. Jh. werden in einem innovativen Konzept vorgestellt: Politik, Wirtschaft, Technik, Ökologie, Religion und Kultur werden als ethisch relevante Kontexte skizziert und wichtige Themen in elf Handlungsfeldern (u.a. Arbeit, Bildung, Frieden, Gesundheit, Lebensformen, Migration, Weltarmut) ausgewiesen. Das Werk richtet sich an Studierende und Lehrende der Theologie, der Gesellschaftswissenschaften und der Philosophie, an Lehrer*innen sowie Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit. Leitfragen, Merksätze und weiterführende Literatur begleiten jedes Kapitel und regen zum Selbststudium an.
Content
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 7 times.