Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?
Wie steht es um den Datenschutz und seine Kontrolle, insbesondere im katholischen Bereich?1985Vertrauensbeziehungen zwischen Journalisten und Politikern
Eine qualitative Studie zur Bedeutung interpersonalen Vertrauens in einem professionellen Umfeld2021Verwendungsbeschränkungen im Softwarevertrag
Überlegungen zum Umfang des Benutzungsrechts für Standardsoftware2000Der Verzehr von Nahrungsmitteln in Deutschland pro Kopf und Jahr seit Beginn der Industrialisierung (1850 – 1975)
Versuch einer Quantitativen Langzeitanalyse20.5.2012Der Verzehr von Nahrungsmitteln in Deutschland pro Kopf und Jahr seit Beginn der Industrialisierung (1850-1975)
Versuch einer quantitativen Langzeitanalyse1979Virtual communities as an organizational mechanism for embedding knowledge in drug discovery
the case of chemical biology plattformIn: Journal of Business Chemistry, H. Journal of Business Chemistry, S. 37-472004Volkshochschulen nach der "ökonomischen Wende"?
November 2005Volkswirtschaftliche Betrachtung der Carbon Capture and Storage-Technologie in Deutschland
Ursachen für deren Nichteinführung2018Volkswirtschaftliches Controlling mit Hilfe des Koordinationsmängel-Diagnosekonzepts
In: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, H. Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, S.2004