Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleDiagnose und Fallverstehen in der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Author
- Degree supervisor
- Published
- LanguageGerman
- Document typeMaster Thesis
- URN
- DOI
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Hypothese dieser Diplomarbeit ist, dass Diagnose bzw. diagnostisches Fallverstehen im Rahmen der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe ein Konstrukt darstellt. Es setzt sich aus verschiedenen Handlungs- und Reflexionsebenen zusammen und bedarf Haltungen und Methoden zur konsequenten und professionellen Umsetzung.
Diagnose bedeutet eine Form professionellen pädagogischen Handelns und ist unabdingbar.<br /><br />
Innerhalb der Diplomarbeit wird anhand einer Literaturanalyse und einer Auswertung von Berichten aus der Praxis der Frage nachgegangen, (a) warum Diagnose unverzichtbar ist für Professionelles Handeln in der (teil-) stationären Kinder- und Jugendhilfe, (b) welche Bedeutung Diagnostik bzw. diagnostisches Fallverstehen für die praktische Arbeit anhand der Literatur und der Praxisverknüpfung hat und (c) welche Diagnostikfelder im Zentrum einer solchen stehen.
Abstract
Korr. Version
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 6 times.
License/Rightsstatement