124 Titel in Klassifikation (DDC) → Literatur → Deutsche und verwandte Literaturen → Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche LiteraturKlassifikationSchliessenFilter
zu den FilteroptionenKlassifikation
Schliessen
Filter
"... die werdent ouch Helmbrehtel!" : zu den Prager und Wiener ''Helmbrechten'' im Spätmittelalter
Seelbach, UlrichIn: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Jg. 109, S. 252-2731987'...ist menschlich'. Mittelalterliche Variationen einer antiken Sentenz
Schumacher, MeinolfIn: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Jg. 119, S. 163-17019908. bis 14. Jahrhundert: Literatur des Mittelalters
Schumacher, Meinolf ; Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.) ; Kauffmann, Kai (Hrsg.) ; Mein, Georg (Hrsg.)2008Aber die Witwe Pittelkow! Neues von Theodor Fontanes unehelichen Kindern
Seiler, BerndIn: Die Zeit, Jg. 1998 H. 46, S. 52-531998Admiratio
Erhart, Walter ; Ueding, Gert (Hrsg.)In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Jg. A - Bib, S. 109-1181992Albert Richter (1838 – 1897)
Schmideler, Sebastian ; Franz, Kurt (Hrsg.) ; Lange, Günter (Hrsg.) ; Payrhuber, Franz-Josef (Hrsg.)In: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon, Jg. Oktober 2008, S. 1-172008Albrechts "Titurel" im Unterinntal
Seelbach, Ulrich ; Honemann, Volker (Hrsg.) ; Palmer, Nigel F. (Hrsg.)1988"Alles wie erzählt": Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
Erhart, WalterIn: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, Jg. 36, S. 229-2541992Alternativen der Textkonstitution bei der Edition der Werke Fischarts
Seelbach, Ulrich ; Stern, Martin (Hrsg.)In: Textkonstitution bei mündlicher und bei schriftlicher Überlieferung: Basler Editoren-Kolloquium, 19. - 22. März 1990, Jg. 1, S. 15-341991Andreas Gryphius' Sonett "An einen höchstberühmten Feldherrn/ bey Uberreichung des Carl Stuards"
Seelbach, UlrichIn: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten, Jg. 15, S. 11-131988Annette von Droste-Hülshoff und die Tradition. Das 'Geistliche Jahr' in literarhistorischer Sicht
Schumacher, Meinolf ; Ribbat, Ernst (Hrsg.)1998Anschaulichkeit messen. Eine quantitative Metaphernanalyse an deutschsprachigen Erzählanfängen zwischen 1880 und 1926
Herrmann, J. Berenike ; Köppe, Tilmann (Hrsg.) ; Singer, Rüdiger (Hrsg.)2018August Wilhelm Grube (1816 – 1884)
Schmideler, Sebastian ; Franz, Kurt (Hrsg.) ; Lange, Günter (Hrsg.) ; Payrhuber, Franz-Josef (Hrsg.)In: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Lexikon, Jg. Juni 2011, S. 1-202011Autographen von Andreas Gryphius
Seelbach, Ulrich ; Bircher, MartinIn: Daphnis, Jg. 23 H. 1, S. 109-1791994Avancinis "Pietas Victrix": Werkstattbericht zur Erstellung einer computerunterstützten Edition
Seelbach, Ulrich ; Mundt, Lothar (Hrsg.)In: Probleme der Edition von Texten der frühen Neuzeit, Jg. 3, S. 168-1771992Rezension von: Das Münchner Gedicht von den 15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht. Nach der Handschrift der Bayerischen Staatsbibliothek Cgm 717. Edition [...]
Schumacher, MeinolfIn: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Jg. 126 H. 3, S. 536-5382004Rezension von: Wolfgang Beck, Die Merseburger Zaubersprüche (2003)
Schumacher, MeinolfIn: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Jg. 129 H. 1, S. 136-1382007Beliebt, doch nicht ganz einwandfrei: Fontanes "Effi Briest"
Seiler, Bernd ; Bogdal, Klaus-Michael (Hrsg.)2000Beziehungsexperimente: Goethes "Werther" und Wielands "Musarion"
Erhart, WalterIn: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Jg. 66, S. 333-3601992