(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-2132021Das Christentum der Gegenwart
In: Lexikon für Theologie und Kirche, Jg. vol. 2: Barclay bis Damodos, S. 1122-11261994La construcción de realidades inseguras. Reflexiones acerca de la violencia en Centroamérica
In: Revista de Ciencias Sociales, Jg. 117-118, S. 73-892007La percepción social de la inseguridad en Costa Rica, El Salvador y Nicaragua
In: Revista de Ciencias Sociales, Jg. 122 H. 122, S. 149-1652010Laborschule Bielefeld: Das „Lehrer-Forscher-Modell“ im Jahr 2020 – institutionalisierte Kooperation zwischen Schule und Universität
In: Kooperation von Universitäten und Schulen – Gründungsschrift des Verbunds Universitäts- und Versuchsschulen (VUVS), Jg. 3, S. 77-972020Die ladungsfähige Anschrift des Obdachlosen: VGH Kassel, NJW 1990, 138
In: Juristische Schulung, Jg. 32 H. 1, S. 28-331992Laissez-faire - Pluralismus, ed. G. Briefs [Book Review]
In: Zeitschrift für Nationalökonomie/Journal of Economics, Jg. 29 H. 3, S. 503-5041969Langfristige Trends der demographischen Alterung in Deutschland
In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 35 H. 5, S. 387-3992002