#wegmit219a
Governmental Restrictions and the Importance of Online Hashtags in Feminist MovementsIn: Satura, Jg. 2, S. 70-783.9.2020(What is) the contribution of phonetics to contemporary speech synthesis (?)
Wagner, Petra ; Mehnert, Dieter (Hrsg.) ; Kordon, Ulrich (Hrsg.) ; Wolff, Matthias (Hrsg.)In: Systemtheorie. Signalverarbeitung. Sprachtechnologie. Rüdiger Hoffmann zum 65. Geburtstag, Jg. 682013(Wie) lässt sich das Forschungsfeld der Hochschulweiterbildung kartographieren? Bericht zum 4. Forschungsforum wissenschaftliche Weiterbildung der DGWF [...]
„Kartografie der Hochschulweiterbildung“ vom 15. bis 16. April 2016 in BielefeldIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 80-817.9.2020»... weil eben alles in Bewegung war.« Gender Studies in der neuen Universität
In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Jg. 1, S. 23-3518.12.2015Alles verändert sich, damit es bleibt wie es ist!
erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Geschlechterverhältnisse in autoritären und hybriden Regimen" am Fallbeispiel NicaraguaWilde, Gabriele ; Obuch, Katharina ; Sandhaus, Jasmin ; Zimmer, AnnetteIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014An die Spitze! Aber wie?
"Frauen in Führung" im öffentlichen, privaten und Nonprofit-Sektor – eine Bestandsaufnahme der aktuellen Literaturlage samt HandlungsempfehlungenWalter, AndreaIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2015Angriff auf die Demokratie
Die Macht des Autoritären und die Gefährdung demokratischer Geschlechterverhältnisse ; Eine EinleitungWilde, Gabriele ; Meyer, BirgitIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2018Besser geht’s nicht?
Geschlechterverhältnisse in Führungs-, Kontroll- und Beratungsgremien in Nonprofit-Organisationen in Deutschland ; Ergebnisse einer Online-BefragungPaul, Franziska ; Walter, AndreaIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2016Folgen der Europäischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik für demokratische Geschlechterverhältnisse
Wilde, GabrieleIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014Gender and authoritarian regimes
a reviewSchneider, SilkeIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014"I’m here too, Girlfriend…"
reclaiming public spaces for the gendering of civil society in TurkeyMushaben, Joyce MarieIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2015Karriere im Nonprofit-Sektor?
Arbeitsbedingungen und Aufstiegschancen von FrauenZimmer, Annette ; Priller, Eckhard ; Paul, FranziskaIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.November 2017Neoliberale Prekarisierung. Eine geschlechtertheoretische Annäherung an das Kreativitätsdispositiv
Gebhardt, MareikeIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2021Report: gender and civil society in Nicaragua
Obuch, KatharinaIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014Sozialpolitische Wirkungen von „Workfare“ im Wohlfahrtsstaat
Fuchs, GesineIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.Mai 2018Time to tango!
Bringing civil society and gender togetherHinterhuber, Eva MariaIn: Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), H. Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), S.2014