Radon transform on halfplanes via group theory
Hilgert, JoachimIn: Noncompact lie groups and some of their applications (NATO ASI series : Series C, Mathematical and physical sciences : 429), Jg. 1994, S. 141-1462009Rahmenbedingungen für Selbstentfaltung
Pullig, Karl-KlausIn: Personalwirtschaft, Jg. 5.1989, S. 23-252009Rahmenbedingungen für eine zeitgemäße Personalentwicklung
Pullig, Karl-KlausIn: Ganzheitliche Mitarbeiterbeteiligung / Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Partnerschaft in der Wirtschaft, Jg. 1990, S. 58-712009Der Raum zwischen oberer Donau und Schweizer Alpen im 18. Jahrhundert
eine integrierte agrarisch-gewerbliche WirtschaftsregionGöttmann, FrankIn: Scripta Mercaturae, Jg. 1991, S. 1-402009Re-embodying the spectacle
Erica Pedretti and Ferdinand HodlerEcker, GiselaIn: Who's afraid of femininity?, Jg. 1993, S. 55-652009Recent developments in magnetic resonance studies of defects in Ionic crystals
Spaeth, Johann-MartinIn: Journal de Physique, Colloques, Jg. 1980, H. C6, S. 13-162009Recent developments of ENDOR spectroscopy to the study of defects in solids
Spaeth, Johann-MartinIn: Electron spin resonance, Jg. 11, S. 89-1352009Recent methodical developments of ENDOR and ODMR in solids
Spaeth, Johann-MartinIn: Experimentelle Technik der Physik, Jg. 1988, S. 257-2712009Rechenfähigkeiten von Schulanfängern im Bereich von Addition und Subtraktion
Spiegel, HartmutIn: Vorträge auf der 26. Bundestagung für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 13.3.1992 in Weingarten, Württ. (Beiträge zum Mathematikunterricht : 1992), Jg. 1993, S. 447-4502009Rechnen auf eigenen Wegen
Addition dreistelliger Zahlen zu Beginn des 3. SchuljahresSpiegel, HartmutIn: Grundschulunterricht, Jg. 1993, S. 5-72009Rechnen mit Überraschungseffekten
für Vertretungsstunden, die tägliche Rechenübung und andere GelegenheitenSpiegel, HartmutIn: Mathematik lehren, Jg. 1985, S. 38-402009Rechner verstärken die Trivialität von Kalkülen, aber sie trivialisieren nicht gehaltvolle Begriffe
das Beispiel des effektiven ZinssatzesBender, PeterIn: Mathematikunterricht im Umbruch? Erörterungen zur möglichen "Trivialisierung" von mathematischen Gebieten durch Hardware und Software, Jg. 1992, S. 25-302009Rechnerunterstützte Projektierung komplexer Industrieanlagen
Koch, RainerIn: Industrieanzeiger, Jg. 104.1982, H. 11, S. 94-952009Reducing illicit work done by unemployed by promoting small business start-ups : a feasibility study
Weiß, Carsten2011Regionale EDV-Planung in Nordrhein-Westfalen (1974)
Pflug, Günther ; Haubfleisch, Dietmar (Hrsg.)Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2012Relationships between pushdown automata and tape-bounded turing machines
Monien, BurkhardIn: Automata, languages and programming, Jg. 1973, S. 575-5832009Relationships between pushdown automata with counters and complexity classes
Monien, BurkhardIn: Mathematical systems theory, Jg. 9.1975, H. No. 3, S. 248-2642009