Der Weg in die Hölle und zurück
Die Darstellungen von Sterben, Unterwelt, Wiederbelebung, Reinkarnation und Unsterblichkeit im Liaozhai zhiyi2010Wohlfahrtsverbände als intermediäre Solidaritätsschöpfer
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 42, S. 118-1321.9.2002Working Dead. Walking Debt. Der Zombie als Metapher der Kapitalismuskritik
In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Jg. 1, S. 21-3418.12.2015Wenn die Lichtreaktion im Dunkeln bleibt
Zur Behandlung der photosynthetischen Primärprozesse im Unterricht der Sekundarstufe II (Teil 2)In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 77-901999Woher stammt das Wasser in der Summengleichung der Photosynthese?
In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 59-632000Wenn die Lichtreaktion im Dunkeln bleibt
Zur Behandlung der photosynthetischen Primärprozesse im Unterricht der Sekundarstufe II (Teil 1)In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 53-721998"Was macht die Psychologie eigentlich so 'interessant'"?
Psycho-Logie im modernen alltäglichen Wahrnehmen, Erleben und Handeln ; Entwurf einer qualitativen Kulturpsychologie zur Gestalt und Wirkungsweise des psychologischen Blicks2004Welte, Markus
Die christologische Hermeneutik Bernhard Weltes. Christusverkündigung im Horizont des neuzeitlichen SeinsverständnissesIn: Theologische Revue, Jg. 11720.7.2021Was katholische Soziallehre ist und was sie heute leisten kann
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 223.4.2013Welchen Popper hätten Sie denn gerne, Herr Esser? Ein Kommentar
In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Jg. 9 H. 1, S. 160-1661.7.2020Wärmeentwicklung bei der Keimung
Experimente zur Bestimmung der KeimungswärmeIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 53-681999