- vom 17.11.2022
Zwischen Deprivilegierung und Umverteilung
Suffizienzorientierte Stadtgestaltung als kommunales KonfliktfeldIn: Soziologie und Nachhaltigkeit, Jg. 8 H. 1, S. 64-8330.6.2022Zur Rolle der Religion in der Öffentlichkeit – verfassungsrechtlich betrachtet
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 40 H. 215.1.2021Zu Uwe Schimanks Versuch einer integrativen Theorie der modernen Gesellschaft
In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Jg. 4 H. 2, S. 275-28330.4.2022Zeyher-Quattlender, Julian
Du sollst nicht töten (lassen)? Eine Rekonstruktion der Friedensethik Dietrich Bonhoeffers aus der Perspektive Öffentlicher Theologie in aktueller AbsichtIn: Theologische Revue, Jg. 11820.5.2022Wünsch, Wolfgang
Hans Küng in der Theologie der Religionen. Von der offenbarten dogmatischen Wahrheit zum interreligiösen SynkretismusIn: Theologische Revue, Jg. 11720.5.2021Wozniak, Gabriela
Göttliche Erlösung und geschöpfliche Partizipation. Die mariologische Dimension des Paschamysteriums bei Hans Urs von BalthasarIn: Theologische Revue, Jg. 11720.11.2021Wollbold, Andreas
Taufe–Firmung–Eucharistie–Trauung. Grundlagen und Gestaltung der SakramentenpastoralIn: Theologische Revue, Jg. 11820.4.2022Wolff, Edda
Liturgical Non-Sense. Negative Hermeneutics as a Method for Liturgical Studies Bases on Liturgical Case Studies of Holy SaturdayIn: Theologische Revue, Jg. 11820.6.2022Wohnen in Wien
Vom Leben im GemeindebauIn: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 629.12.2021Wohnen als Produktionsgemeinschaftsaufgabe
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 62, S. 31-429.12.2021Witten, Ulrike
Inklusion und Religionspädagogik. Eine wechselseitige ErschließungIn: Theologische Revue, Jg. 11820.2.2022Witt, Christian Volkmar
Lutherische »Orthodoxie« als historisches Problem. Leitidee, Konstruktion und Gegenbegriff von Gottfried Arnold bis Ernst TroeltschIn: Theologische Revue, Jg. 11820.5.2022Wissen um Religion
Erkenntnis – Interesse. Epistemologie und Episteme in Religionswissenschaft und Interkultureller Theologie, hg. v. Klaus HockIn: Theologische Revue, Jg. 11820.1.2022Wirtz, Markus
Religiöse Vernunft. Glauben und Wissen in interkultureller PerspektiveIn: Theologische Revue, Jg. 11719.3.2021Wirkungsästhetik der Liturgie. Transdisziplinäre Perspektiven, hg. v. Melanie Wald-Fuhrmann / Klaus Peter Dannecker / Sven Boenneke
In: Theologische Revue, Jg. 11720.6.2021Winkler, Mathias
Das Salomonische des Sprichwörterbuchs. Intertextuelle Verbindungen zwischen 1 Kön 1–11 und dem SprichwörterbuchIn: Theologische Revue, Jg. 11719.1.2021Willi, Regina
Mutter – Gefährtin – Jüngerin. Maria im Spiegel patristischer und scholastischer SchriftauslegungIn: Theologische Revue, Jg. 11820.7.2022Wikingerschätze – Ein Glücksfall für die Münzgeschichte
In: Mittelalter Digital, Jg. 1 H. 2, S. 57-6514.3.2021Wie Multiperspektivität in der Seelsorge Vertrauen bilden kann
Ein Gedankenspiel zu Ferdinand von Schirachs Theaterstück „GOTT“In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 41 H. 2, S. 121-13324.1.2022Who Cares? Eine ländervergleichende Analyse klimawandelbezogener Besorgnis in Europa
In: Soziologie und Nachhaltigkeit, Jg. 7 H. 1, S. 1-4210.3.2021White, Heath
Fate and Free Will. A Defense of Theological DeterminismIn: Theologische Revue, Jg. 11720.5.2021Werte, Wissen und Interessen
Konflikte im Kontext der deutschen und Schweizer EndlagerpolitikIn: Soziologie und Nachhaltigkeit, Jg. 8 H. 1, S. 24-6330.6.2022Wer weiß schon, wie …? Pastoraltheologische Überlegungen zur (Un-)Abbildbarkeit des Menschlichen
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 40 H. 215.1.2021Wer entscheidet, wer was entscheidet? Zum Reformbedarf kirchlicher Führungspraxis, hg. v. Benedikt Jürgens / Matthias Sellmann
In: Theologische Revue, Jg. 11720.7.2021Wendel, Saskia / Breul, Martin
Vernünftig glauben – begründet hoffen. Praktische Metaphysik als Denkform rationaler TheologieIn: Theologische Revue, Jg. 11719.3.2021Welte, Markus
Die christologische Hermeneutik Bernhard Weltes. Christusverkündigung im Horizont des neuzeitlichen SeinsverständnissesIn: Theologische Revue, Jg. 11720.7.2021Welker, Michael
Zum Bild Gottes. Eine Anthropologie des GeistesIn: Theologische Revue, Jg. 11820.2.2022Weinstock, Feigenbaum und göttliche Gerechtigkeit
Biblisch-theologische Skizzen zum WohnenIn: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 62, S. 89-1129.12.2021Wei, Ian P.
Thinking about Animals in Thirteenth-Century Paris. Theologians on the Boundary Between Humans and AnimalsIn: Theologische Revue, Jg. 11712.8.2021Warum „normal“ für Religion abwegig ist
Pastoral aus der Anormalität religiöser ExistenzweisenIn: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 40 H. 215.1.2021Wagerer, Wolfgang
Zum Hören ermutigen. Identitätskonstruktionen in Begegnung mit biblischen TextenIn: Theologische Revue, Jg. 11720.10.2021Vybíralová, Eva
Untergrundkirche und geheime Weihen. Eine kirchenrechtliche Untersuchung der Situation in der Tschechoslowakei 1948–1989In: Theologische Revue, Jg. 11719.3.2021Vor Ort in Hamburg
Teilnehmende Beobachtung als Ausgangspunkt von TheologieIn: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 40 H. 218.1.2021Vor der eigenen Haustür ‚caren‘
Politik der Nachhaltigkeit im Paradigma des TerrestrischenIn: Soziologie und Nachhaltigkeit, Jg. 8 H. 1, S. 84-10530.6.2022von Winterfeld, Dethard
Die Abteikirche Maria Laach. Geschichte – Architektur – Kunst – Bedeutung. Unter Mitarbeit von Mönchen der Abtei Maria LaachIn: Theologische Revue, Jg. 11720.7.2021Von Städten und Menschen, Genres und Diskursen. Neuere Forschungen zur Geschichte des Christentums in der Spätantike
In: Theologische Revue, Jg. 1185.3.2022Vom Leben in der Zeit
Theoretische Perspektiven auf die Analyse von Lebensalter und die gesellschaftliche Norm der AlterslosigkeitIn: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Jg. 4 H. 2, S. 208-23530.4.2022Voices of the Voiceless. Religion, Communism, and the Keston Archive, hg. v. Julia DeGraffenried / Zoe Knox
In: Theologische Revue, Jg. 11712.8.2021Vogt, Markus
Christliche Umweltethik. Grundlagen und zentrale HerausforderungenIn: Theologische Revue, Jg. 11720.7.2021Vitalisierungsversuch christlichen Glaubens
Die neuen Leitlinien zur JugendpastoralIn: Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh), Jg. 42 H. 1, S. 135-14120.7.2022Vieweger, Dieter
Geschichte der biblischen Welt. Die südliche Levante vom Beginn der Besiedlung bis zur römischen Zeit. Band 1: Paläolithikum bis Bronzezeit. Band 2: Eisenzeit. Band 3: Persische bis römische ZeitIn: Theologische Revue, Jg. 11720.11.2021Vielfalt und Heterogenität. Zwei neue Leitdiskurse der Religionspädagogik – auf dem Weg zur Inklusion?
In: Theologische Revue, Jg. 11720.4.2021