„…er nicht durch negative Kritik der gegenwärtigen Staatsform an eine bessere Vergangenheit zurückdenkt.“
Entnazifizierung im deutschen Entnazifizierungsunterausschuss Reichsbahn Gelsenkirchen2017Die Adelsherrschaften an Ober- und Mittelweser des 13. und 14. Jahrhunderts
im Kräftespiel zwischen einer neu formierten welfischen Hausmacht und expandierenden geistlichen Territorien2005Alltag in Gelsenkirchen während des Ersten Weltkriegs
In: Westfalen im Ersten Weltkrieg, Issue Westfalen im Ersten Weltkrieg, pageDas alte Morsche ist zusammengebrochen … Es lebe die deutsche Republik
Demokratisierung der Kommunalpolitik in Lüdinghausen von den Endjahren der Kaiserzeit bis zu den Anfangsjahren der Weimarer Republik2022aṭ-Ṭalab (Einforderung) in as-Sakkākīs Tradition und der neuen Rechtsmethodologie
eine vergleichende Studie zwischen as-Sakkākīs Schule der arabischen Rhetorik und ʾAyat ʾAllāh al-ʾĀḫūnds Schule der modernen Methodenlehre des islamischen Rechts2016Die Auswandererberatungsstelle in Münster
In: Fremde Heimat – Westfalen 1900–2010, Issue Fremde Heimat – Westfalen 1900–2010, pageBedeutung der Tiere im Berg- und Hüttenwesen des Raumes Sundern im Laufe der Geschichte
In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, page 61-82Biologie, Geschichte und die Zeit
zum "Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten" 2000/2001: Tiere in unserer GeschichteIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, page 5-18Bücherverzeichnis zur westfälischen Landeskunde
Grundlegende Literatur besonders zur Geschichte und Kultur Westfalens und seiner RegionenDer Deutsche Schäferhund
ein Produkt des preußisch-deutschen Nationalismus?In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Issue Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, page 184-206Deutsches Künstlerverzeichnis ab 1800
und Nachtrag: Künstler/innen aus Westfalen-Lippe, mit neuen Daten und neuen KünstlernMarch 2011