Theorie der modernen Gesellschaft oder theoretisch fundierte Makrosoziologie? Bemerkungen zu Uwe Schimanks Beitrag »Grundriss einer integrativen Theorie der modernen Gesellschaft«
In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Jg. 5 H. 1, S. 41-51Thomas Kirchhoff (Hg.) (2015)
Konkurrenz. Historische, strukturelle und normative Perspektiven. Ralph Jessen (Hg.) (2014): Konkurrenz in der Geschichte. Praktiken – Werte – Institutionalisierungen : Thomas Kirchhoff (Hg.) (2015): Konkurrenz. Historische, strukturelle und normative Perspektiven (Edition Kulturwissenschaft 35). Bielefeld: transcript Verlag. 402 Seiten. Kartoniert. 34,99 €. ISBN: 978-3-8376-2589-9. Ralph Jessen (Hg.) (2014): Konkurrenz in der Geschichte. Praktiken – Werte – Institutionalisierungen. Frankfurt / New York: Campus Verlag. 384 Seiten. Kartoniert. 39,90 €. ISBN: 978-3-593-50075-1.In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Jg. 5 H. 1, S. 138-141Tod und Sterben als Risiken
Sterbehilfe und vorzeitige Lebensbeendigung im Spiegel persönlicher Erwartungen und religiöser Vorstellungen – Ergebnisse einer Umfrage unter Hausärzten2016Träger der Verschriftlichung und Strukturen der Überlieferung in oberitalienischen Kommunen des 12. und 13. Jahrhunderts
Verschriftlichungsprozess in oberitalienischen Kommunen2016Trance im Yoga-Tantra
In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Jg. 2, S. 151-157Trance und Trauma. Totenkult im neofaschistischen ambiente
In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Jg. 2, S. 113-120Tunesischer Cyberaktivismus in Blog und E-Book
Sami Ben Gharbia und Lina Ben Mhenni zwischen Selbstbeschreibung und politischer PartizipationIn: Textpraxis, H. Textpraxis, S.