Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleAnsprechen und Überleben bei fortgeschrittenem Weichteilsarkom : Vergleich der Erstlinientherapie mit oder ohne Anthrazyklin
- Author
- Thesis advisor
- Published
- Institutional NoteMünster (Westfalen), Univ., Diss., 2021
- LanguageGerman
- Document typeDissertation (PhD)
- Keywords (DE)
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Die retrospektive Analyse befasst sich mit dem Vergleich des Ansprechens und Überlebens von Patienten mit fortgeschrittenem Weichteilsarkom, die eine systemische Therapie mit oder ohne Anthrazyklin in der Erstlinientherapie erhielten. Der primäre Studienendpunkt ist das Gesamtüberleben. Sekundäre Endpunkte umfassen das progressionsfreie Überleben, das Ansprechen auf die Therapie und die hämatologische Toxizität. Es sind 136 Patienten in die Studie eingeschlossen, davon wurden 91 Patienten mit und 45 Patienten ohne Anthrazyklin in der Erstlinientherapie behandelt. Es kann kein signifikanter Unterschied im Gesamtüberleben, im progressionsfreien Überleben und im Ansprechen festgestellt werden. Die hämatologische Toxizität war in der Therapie ohne Anthrazyklin schwerwiegender. Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen, dass eine Erstlinientherapie ohne Anthrazyklin in diesem Kollektiv einer Therapie mit Anthrazyklin abgesehen von der Toxizität nicht unterlegen war.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 3 times.
License/Rightsstatement