Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleVerlaufsbeobachtung des Mineralstoff-Stoffwechsels anhand von Urin- und Serumproben bei kleinen Frühgeborenen
- Author
- Thesis advisor
- Published
- LanguageGerman
- Document typeDissertation (PhD)
- Keywords (DE)
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Frühgeborene haben einen hohen Bedarf an Mineralstoffen; Es besteht aber auch ein Risiko zur Nephrocalcinose. Wir haben Parameter des Mineralstoff-Stoffwechsels in Serum bzw. Urin bei Frühgeborenen untersucht. Methode: In einer prospektiven Studie wurden bei Frühgeborenen Parameter in Serum- und Urinproben gemessen und mit Ultraschall Hinweise einer Nephrocalcinose dokumentiert. Zusätzlich wurden retrospektiv verglichen Frühgeborene mit und einer pair-matched Vergleichsgruppe ohne Nephrocalcinose. Ergebnisse: Die Konzentration von Kreatinin, Calcium und Phosphat im Urin stieg. Frühgeborene mit Nephrocalcinose zeigten häufiger eine metabolische Azidose und ein niedrigeres Serumphosphat bzw. ein höheres Calcium/Kreatinin im Spontanurin. Diskussion: Für ein Monitoring bei Frühgeborenen sind Kontrollen aus Spontanurinproben sinnvoll. Imbalancen der Säure-Basen Regulation könnten mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Nephrocalcinose assoziiert sein.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 21 times.