Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleErscheinungsformen von Sprachbegabung : Studie zur Sprachbegabung von Schülerinnen und Schülern an einem Münsteraner Gymnasium
- Author
- Thesis advisor
- Published
- LanguageGerman
- Document typeDissertation (PhD)
- Keywords (DE)
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Wie kann Sprachbegabung in der Schule individuell gefördert werden? Eine Grundlage für individuelle Förderung ist die Pädagogische Diagnostik, die Wahrnehmung von individuellen Stärken, Schwächen und Eigenschaften im Zusammenhang mit Sprache. In dieser Arbeit wird anhand von Theorien und Modellen von Sprachbegabung und Sprachkompetenz aus den Bereichen der Psychologie, Linguistik und Didaktik das differenzierte Modell der Sprachbegabung vorgestellt. Auf Grundlage des Modells werden unterschiedliche Erscheinungsformen von Sprachbegabung bei Schülerinnen und Schülern untersucht. Dabei spielen vielfältige Bereiche wie z.B. verbale und allgemeine Intelligenz, Persönlichkeit, Motivation, Sprachlogik, strategische Kompetenz und Persönlichkeitskompetenz eine Rolle. Diese Arbeit ist interessant für Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Perspektive auf Sprachbegabung erweitern möchten und für Wissenschaftler, die sich mit dem Thema (Sprach)begabung oder mit Fremdsprachendidaktik beschäftigen.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 7 times.