Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleBerufsbedingte Hautkrankheiten und berufsbedingte obstruktive Atemwegserkrankungen : Gesundheitsuntersuchung in einem großen Nahrungsmittelbetrieb
- Author
- Thesis advisor
- Published
- LanguageGerman
- Document typeDissertation (PhD)
- Keywords (DE)
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Es wurden mögliche berufsbedingte Erkrankungen der Haut und Lunge von Beschäftigten in einem Nahrungsmittelbetrieb mit teils hoher Staubbelastung untersucht. Kernfrage war, ob es Atopikern möglich ist an staubbelasteten Arbeitsplätzen zu arbeiten. Von ca. 400 Arbeitnehmern nahmen 87 Männer und Frauen jeden Alters an der Studie teil. Die Zahl von Handekzemen lag im Bereich der von der Literatur beschriebenen Häufigkeit berufsbedingter Hauterkrankungen. Frauen, jüngere Mitarbeiter und Berufsanfänger waren häufiger betroffen. Ein Zusammenhang zwischen Kontakt mit Staub und dem Auftreten von Handekzemen sowie eine Atopie als Risikofaktor liegt nahe. Es zeigten sich eine Häufung von Asthma und Heuschnupfen sowie generell von Atopien, insbesondere unter staubbelasteten Arbeitern, sowie ein Zusammenhang von Schleimhautreizungen, Staubkontakt und zur beruflichen Tätigkeit. Der größte Anteil der Atopiker ist schon Jahre in den staubbelasteten Tätigkeitsbereichen tätig.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 3 times.