Die Werke Georg Friedrich Händels standen für Fortunato Santini im Fokus seiner Bearbeitertätigkeit. Die in diesem Beitrag untersuchte Bearbeitung von Händels Judas Maccabaeus" ist insofern von besonderer Bedeutung, als sie in Form von insgesamt vier, zum Teil sehr unterschiedlichen handschriftlichen Quellen in der Santini-Sammlung in Münster überliefert ist. Diese Quellen geben nähere Auskunft über den Bearbeitungsprozess in unterschiedlichen Stadien und verschiedenen historischen Kontexten.
Bibliographic Metadata
Restriction-Information
The document is publicly available on the WWW
Links
Classification
Abstract
Stats