Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleAbbildung der High Outlier im G-DRG-System 2004
- Author
- Thesis advisor
- Published
- LanguageGerman
- Document typeDissertation (PhD)
- Keywords (DE)
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Die verbindliche Einführung des vollpauschalierenden Abrechnungssystems G-DRGs stellt einen Paradigmawechsel für die Krankenhausfinanzierung in Deutschland dar. Die Vergütung stationärer Behandlungsfälle soll weitestgehend unabhängig von der Verweildauer pauschal erfolgen. Nur bei Über- oder Unterschreitung der Regelverweildauergrenzen einer DRG werden tagesbezogene Zu- oder Abschläge vorgenommen. Diese werden individuell für jede DRG festgelegt. Im Rahmen der Diskussion um die G-DRG-Einführung wurden viele medizinische Bereiche benannt, die unter der vollpauschalierenden Vergütung nicht leistungsgerecht abgebildet werden. Häufig wird im Rahmen dieser Diskussion die Abbildung einzelner Leistungen betrachtet. Mit dieser Arbeit wird systematisch die Abbildung der High Outlier, der Behandlungsfälle, die länger als die DRG-spezifische Regelverweildauer im Krankenhaus behandelt werden, analysiert. Grundlage für diese Analyse ist eine Fallkostenkalkulation stationär behandelter Patienten.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 13 times.