Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleZusammenhang zwischen Einzelnukleotid-Polymorphismus rs6265, Methylierung des Brain-derived neurotrophic factor Gens, Amygdala-Reaktivität auf emotionale Gesichter und kognitiver Vermeidung
- Author
- Thesis advisor
- Published
- Institutional NoteZugl. Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2020
- LanguageGerman
- Document typeDissertation (PhD)
- Keywords (DE)
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Die Methylierung des Brain-derived neurotrophic factor (BDNF) Gens wurde mit psychiatrischen Störungen assoziiert, aber beim gesunden Menschen bisher noch nicht im Zusammenhang mit Hirnfunktion untersucht. Diese Studie analysiert Beziehungen zwischen dem BDNF-Polymorphismus rs6265, der DNA-Methylierung des BDNF-Exons IX, der Amygdala-Reaktivität auf emotionale Gesichter (AR) sowie kognitiver Vermeidung (KV). Die AR von 189 gesunden Probanden wurde mittels fMRT, die KV-Ausprägung mit dem Angstbewältigungsinventar gemessen sowie individuelle BDNF-Methylierungsprofile erhoben. Höhere BDNF-Methylierung war mit einer höheren AR (TFCE = 42.39, p(FWE) = .045) und mit höheren KV-Werten (r = 0.18, p = .019) assoziiert. Diese Studie zeigt erstmals Beziehungen zwischen BDNF-Methylierung, AR und Angstbewältigung auf und belegt so multidimensionale Beziehungen. Dabei wird eine mögliche Rolle der BDNF-Methylierung in der hirnfunktionellen Pathogenese von psychiatrischen Störungen vorgeschlagen.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 5 times.
License/Rightsstatement