Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleEntwicklung und Implementierung eines hybriden Debuggers für Java
- Author
- Thesis advisor
- Published
- AnnotationAuch im Buchhandel erhältlich: Entwicklung und Implementierung eines hybriden Debuggers für Java / von Christian Hermanns. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2010. - 279 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe IV ; Bd. 3), ISBN 978-3-8405-0030-5, Preis: 22,30 EUR
- LanguageGerman
- Document typeDissertation (PhD)
- Keywords (DE)
- ISBN978-3-8405-0030-5
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Das Debugging ist ein komplexer und arbeitsintensiver Prozess in der Softwareentwicklung. Für das Debugging von Java-Programmen werden bis heute vor allem sogenannte Trace-Debugger verwendet. Diese unterstützen die Fehlersuche, indem sie es ermöglichen, ein untersuchtes Programm schrittweise auszuführen. Im Bereich der Forschung sind viele neue Methoden und Werkzeuge entwickelt worden, die im Vergleich zum Trace-Debugging eine erhebliche Verbesserung und Vereinfachung des Debugging-Prozesses versprechen. Auf die in der Praxis eingesetzten Verfahren hatten diese Entwicklungen bisher nur einen äußert geringen Einfluss. In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung und Implementierung einer neuen hybriden Debugging-Methode für Java-Programme beschrieben. Die Methode kombiniert deklaratives Debugging und Omniscient-Debugging.
Content
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 6 times.