Bei der Herstellung von Erdbauwerken für Neubaustrecken mit Fester Fahrbahn wird durch die maßgeblichen Richtlinien die Verwendung bindiger Böden beschränkt. Auf Grundlage der Regeln der Technik sowie ergänzender Versuchsverfahren können wirtschaftliche Konstruktionen, die die Verwendung der vorgenannten Böden vorsehen, auf ihre Funktionssicherheit hin geprüft werden, so dass deren Verwertung als Schüttmaterialien verantwortet werden kann.
Die Anforderungen an den Unterbau einer Neubaustrecke mit Fester Fahrbahn erfordern im Bereich der freien Strecke über den üblichen Umfang hinaus umfangreiche Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Diese Schritte sind vom Bauausführenden zur Sicherstellung der langfristigen Erfüllung aller Anforderungen an den Unterbau durchzuführen.
Die vorliegende Arbeit gibt Lösungsansätze für die wirtschaftlichen und qualitätssichernden Aufgaben.
Um eine möglichst große Effizienz zu erreichen, ist auf eine adäquate Projektstruktur und Vertragsform zu achten. Die Implementierung des Konzeptes in ein Qualitätsmanagementsystem nach der EN ISO 9001:2000 ist möglich.