Emotional Understanding (EU) stellt ein Fähigkeits-Konstrukt dar, das mit Emotionaler Intelligenz (EI) verbunden ist. Konzeptuelle Unklarheiten sowie das Fehlen eines veridikalen Scoring-Kriteriums sind zwei der schwerwiegendsten Probleme in dieser Domäne. Mit dem Ziel der Verbesserung der Messung von EU, entwickelten Schulze und Roberts das Empathic Agent Paradigma (EAP; Schulze, Holtzman, MacCann & Roberts, 2009). Tests, die auf dem EAP beruhen, sind durch ein Zwei-Phasen-Design charakterisiert: In der ersten Phase (der Aneignungsphase) beobachtet die Testperson die emotionalen Reaktionen einer oder mehrerer Zielpersonen in einer vorgegebenen Situation. In der zweiten Phase (der Aneignungsphase) muss die Testperson das erworbene Wissen über die Zielperson in einer vergleichbaren Situation korrekt anwenden. In dieser Arbeit wurde unter Verwendung des EAP ein neuer, computerbasierter Test maximalen Verhaltens für EU entwickelt: der EAP-Test. In drei Studien wurden die psychometrische Qualität sowie Belege für die Validität des EAP-Tests untersucht. Für den EAP-Test wurden akzeptable Reliabilitätsschätzungen auf Ebene von Testlets gefunden (α = .70 bis .78). In Studie 1 (N = 210) wurden korrelative Validitäts-Belege auf Ebene latenter Variablen mit Maßen für klassische Intelligenz, für die Big-Five Persönlichkeitsfaktoren sowie mit einem neu entwickelten theorie-basierten Test für EU geliefert. In Studie 2 wurde experimentelle Validitätsevidenz für den EAP-Test erbracht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (N = 158) wurden zufällig zwei Test-Bedingungen zugewiesen: Der EAP-Test wurden entweder ohne die (Experimentalgruppe) oder mit der Aneignungsphase (Kontrollgruppe) präsentiert. Wie erwartet erzielte die Experimentalgruppe geringere Testwerte, wobei der Effekt für Items höher war, in denen die Zielpersonen ungewöhnliche emotionale Reaktionen aufwiesen. Die Ergebnisse unterstützen die Annahme, dass die Aneignungsphase eine wichtige Rolle im Antwortprozess spielt. In der dritten Studie wies der EAP-Test eine positive Beziehung zu einem neu entwickelten Maß für Empathic Accuracy in einer dyadischen Stichprobe von 146 Paaren auf. Insgesamt bietet der EAP-Test einen vielversprechenden neuen Ansatz zur Messung von EU.
Die vier, der Druckversion auf einer CD beigefügten PDF-Anhänge, finden Sie hier im Dateibereich des Dokuments.