Durch den Einsatz reaktiver Brandschutzbeschichtungen auf Gefahrgut- Transporttanks wurde experimentell und numerisch untersucht, ob die Feuerwiderstandsdauer für einen Zeitraum > 75 Minuten erhöht werden kann. Reaktive Brandschutzbeschichtungen bilden durch ihre spezifische Zusammensetzung bei einer thermischen Belastung eine schützende Isolierschicht. Zur Eignungsuntersuchung wurden Brandprüfungen an beschichteten Platten durchgeführt. Aus den gewonnenen Ergebnissen der Plattenbrandprüfungen konnte u.a. eine äquivalente Wärmeleitfähigkeit berechnet werden, die zur Simulation eines beschichteten Gefahrguttanks bei einer Unterfeuerung diente. Die Ergebnisse der Plattenbrandprüfungen und der Simulation konnten im Rahmen eines Brandversuchs mit einem beschichteten Tank verifiziert werden.
Eine Feuerwiderstandsdauer > 75 Minuten ist mit reaktiven Brandschutzbeschichtungen möglich.