Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleProsumage in der Ingenieurpädagogik
- Author
- Editor
- Published
- LanguageGerman
- Document typeConference Proceedings
- Keywords
- URN
- DOI
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- ReferenceNo Reference available
- IIIF
Files
Zusammenfassung
Dieser Beitrag stellt ein neu entwickeltes didaktische Modell vor, den „Prosumage Ansatz“. In ihm werden die Bloomschen Taxonomiestufen mit Biggs‘ Constructive Alignment zusammengeführt und Studierende übernehmen die Rolle von Prosumenten. Lehrende sollen hierdurch ein umfassendes und vertieftes Verständnis des Geschehens erhalten und bei den Studierenden wird erwartet, dass sie mit der Entwicklung ihres eigenen Produkts die Fähigkeit ausbauen, sich auch in unterschiedliche Sichtweisen anderer Beteiligter zu versetzen und kritisch zu reflektieren, ob und wie das zu Lernende abgespeichert, d. h. „gelernt“ werden
kann. Der Prosumage-Ansatz soll konkret innovative und reflexive Kompetenzen fördern.
Content
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 4 times.
License/Rightsstatement