Go to page

Bibliographic Metadata

Restriction-Information
 The document is publicly available on the WWW
Links
Abstract

Inhaltsverzeichnis:

0. Einleitung

1. Verwendungshäufigkeiten der wörtlichen Rede

2. Präferenz bestimmter Figurenrede-Typen

2.1 Wörtliche Rede, indirekte Rede, berichtete Rede

2.2 Modalitätsvergleich mündlich - schriftlich

3. Gestaltung der wörtlichen Rede - Rater-Analyse

4. Analyse der Trägersätze

4.1 Position der Trägersätze

4.2 Semantische Slots der Trägersätze

4.3 Realisierung des Äußerungsverbs

5. Versuch didaktischer Konsequenzen

Stats