Go to page

Bibliographic Metadata

Restriction-Information
 The document is publicly available on the WWW
Links
Abstract

Die allgemeine Auseinandersetzung mit dem Begriff ‚geistige Behinderung‘ sowie den Leitideen Inklusion und Barrierefreiheit bildet die Grundlage der Bachelor-Arbeit zu aktiven Partizipationsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten. In dem Artikel stellt eine Design-Absolventin der Folkwang Universität der Künste (Essen) ihren Beitrag zur inklusiven Museumsarbeit vor.