TY  - JOUR
AB  - Die Beschulung neuzugewanderter Schüler\*innen hat in den letzten Jahren aufgrund steigender Zuwanderungszahlen an Bedeutung für das deutsche Schulsystem gewonnen. Oftmals werden diese Kinder und Jugendliche in eigens für sie eingerichtete Klassen, so genannten „internationalen Klassen“ (IK), Willkommensklassen, Sprachfördergruppen, etc., unterrichtet. Der vorliegende Artikel zeigt, wie in einer solchen Lerngruppe Biologieunterricht trotz geringer Sprachkenntnisse erfolgen kann und ist im Rahmen des Projekts „Biology for Everyone“ entstanden. Zudem lässt er sich auch im Regelunterricht als sprachsensibler Fachunterricht umsetzen.
DA  - 2020
DO  - 10.4119/bupraktisch-1516
KW  - Mikroskopieren
KW  - neuzugewanderte Schüler*innen
KW  - sprachsensibler Fachunterricht
LA  - ger
IS  - 2
PY  - 2020
T2  - BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht
TI  - Sprachsensibler Biologieunterricht mit neuzugewanderten Schüler*innen. Dem Kleinsten auf der Spur – Arbeiten mit dem Mikroskop
UR  - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0070-pub-29444695
Y2  - 2025-10-08T03:01:23
ER  -