Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleDER, DIE, DAS??? - Vom (Un)Sinn einer gezielten Genusvermittlung im DaZ-Unterricht
- Author
- Degree supervisor
- Published
- LanguageGerman
- Document typeBachelor Thesis
- URN
Restriction-Information
- The document is publicly available on the WWW
Links
- Social MediaShare
- ReferenceNo Reference available
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, ob und wie eine explizite, mehrkanalige Genusvermittlung im DaZ-Unterricht dazu beitragen kann, dass Lernende Regularitäten und Ausnahmen seiner Zuweisung besser erinnern. Ziel ist es, unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher und unterrichtsdidaktischer Ansätze den möglichen Mehrwert gezielter Lehr- und Lernmethoden beim Vermitteln und Erlernen des deutschen Genussystems herauszuarbeiten. Dabei werden in Kapitel 2 das Genus als Lernhürde beim Deutschlernen, seine Funktion und mögliche Folgen seiner Nichtbeherrschung dargestellt und in Kapitel 3 divergierende Forschungsmeinungen diskutiert sowie Genus-Vermittlungsvorschläge in der Fachliteratur und in ausgewählten Lehrwerken kritisch bewertet. Kapitel 4 präsentiert und reflektiert ein eigenes kleines Genus-Erkundungsprojekt im DaZ-Unterricht auf der Basis von Aktionsforschung. Die Erkenntnisse aus Forschung, Lehre und Praxiserkundung münden in Kapitel 5 schließlich in einem eigenen didaktischen Vorschlag der Verfasserin zur Genusvermittlung.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 7 times.
License/Rightsstatement