Go to page

Bibliographic Metadata

Restriction-Information
 The document is publicly available on the WWW
Links
Abstract

Der Anspruch der modernen Linguistik, eine theoretisch fundierte empirische Wissenschaft zu sein, macht es notwendig, Lösungen für bestimmte notorische Grundlagenprobleme zu finden. Hierzu gehört auch die Frage einer angemessenen Definition des Satzbegriffs. Im vorliegenden Aufsatz wird gezeigt, wie man einen geeigneten empirisch operationalisierten und weitgehend grammatikunabhängigen Satzbegriff einführen kann. Zugleich ergibt sich, daß dieser Satzbegriff auch die Schwierigkeiten behebt, die man bei einer Segmentierung von Äußerungen der gesprochenen Sprache z.B. mit Ellipsen und Reparaturen hat.