Re-embodying the spectacle
Erica Pedretti and Ferdinand HodlerEcker, GiselaIn: Who's afraid of femininity?, Vol. 1993, page 55-652009Rezension Adolf Friedrich Lorenz. Doberan. Ein Denkmal norddt. Backsteinbaukunst. - Bln.: Henschelverl. 1958 = Studien zur Architektur- und Kunstwissenschaft, [...]
Schmoll, Josef A.In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands : Zeitschrift für vergleichende und preußische Landesgeschichte / im Auftr. der Historischen Kommission zu Berlin, Vol. 11, page 462-465Rezension Lawrence und Elisabeth Hanson: "Paul Gauguin - Der edle Wilde", Zürich 1955 (Rascher et Cie), 318 Seiten Text, 16 Bildtafeln
Schmoll, Josef A.In: Annales Universitatis Saraviensis, Vol. 3, page 187Rezension Lottlisa Behling. Die Handzeichnungen des Mathis Gothart Nithart genannt Grünewald, Weimar 1955 (H. Böhlau Nachfolger), 128 Textseiten mit 31 [...]
Schmoll, Josef A.In: Annales Universitatis Saraviensis, Vol. 3, page n [188-189]Rodins Balzac
Schmoll, Josef A.In: Sitzungsberichte / Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin, Vol. N.F., Issue 4, page 8-10Regel und Fiktion - Zur normativen Kraft des Kontrafaktischen
Untersuchung über zwei Argumentationsformen kultureller SelbstdarstellungSteinhauer, Fabian03/08/2001Das Relief an den Extersteinen im Fürstenthum Lippe-Detmold
Michelis, FranzPaderborn : Schöningh, 1853Renaissance und Barock
eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in ItalienWölfflin, HeinrichMünchen : Ackermann, 1888‚Ripleys Erben’ – Zur Marginalisierung weiblichen Heldentums : die Rolle der Frau zwischen Überzeichnung, Domestizierung und Bestrafung im US-amerikanischen [...]
Dukowski, Lisa2014Rückblick auf die historischen Möbelformen im Zusammenhang mit der modernen Raumkunst
Ziegenhorn und Jucker <Erfurt>Erfurt, (1908)