Konvexe Mengen und ein Satz von Titchmarsh
Fuchssteiner, BennoIn: Archiv der Mathematik, Vol. 1970, page 201-2052009Kritik der Logo-Philosophie
Bender, PeterIn: Journal für Mathematik-Didaktik, Vol. 1987, page 3-1032009Die Kunde vom Beweis der Fermatschen Vermutung als persönliche Fallstudie zum Thema "Mathematik und Öffentlichkeit"
Bierstedt, Klaus-DieterIn: Jahrbuch Überblicke Mathematik, Vol. 1993, page 257-2612009Kapillarelektrophoretische Bestimmung von DNA-Addukten als Biomarker der chemischen Kanzerogenese
Wirtz, Michaela13/12/2006KASCADE-Grande Measurements of Energy Spectra for Elemental Groups of Cosmic Rays
Fuhrmann, Daniel22/01/2018The kernel of an irreducible map
Krause, HenningIn: Proceedings of the American Mathematical Society, Vol. 1994, page 57-662009Kieselgelgebundene, zwitterionische 2H-Tetrazoliumsalze als reaktive Festphasen
Synthese, Struktur-Eigenschaftsbeziehung und SorptionsverhaltenDamkröger, Glenn1999Kinder argumentieren mit Anschauungsmitteln – Eine epistemologisch orientierte Analyse von Argumentationsprozessen im Kontext anschaulich dargestellter [...]
Welsing, Frederike08/07/2020Kinematische Verteilungen bei der Higgsproduktion im Standardmodell und seiner supersymmetrischen Erweiterung
Wiesemann, Marius22/01/2018Kinetic and Product Studies of the Hydroxyl Radical Initiated Oxidation of Dimethyl Sulfide in the Temperature Range 250 - 300 K
Albu, Mihaela23/12/2008Kinetische und spektroskopische Untersuchungen von Nitrylhalogeniden, Halogennitriten und Halogennitraten
Bröske, Rolf13/11/2000Kinetische Untersuchung der Reaktionen ausgesuchter Dialkoxymethane mit OH- Radikalen
Dinis, Carlos Manuel Freitas29/10/2001Knowledge graphs for multilingual language translation and generation
Campos Moussallem, Diego ; Ngonga Ngomo, Axel-Cyrille ; Auer, Sören ; Lehmann, JensElektronische Ressource, Paderborn, 2020Kognitive Zustandsanalysen von Kindern nach chemischen Verstehensprozessen in außerschulischen Handlungssituationen
Müller, Andreas2005Kohärente Teilchenproduktion in Dreijetereignissen der e⁺e⁻ -Annihilation
Eine Untersuchung der Multiplizität in Quark-Gluon-Ensembles und eine präzise Bestimmung von CA/CF mit Daten des DELPHI-ExperimentesSiebel, Martin03/05/2004Kohärenzgefühl als Prädiktor für die Wahrnehmung von Lern- und Leistungsanforderungen sowie Mobilisierung sozialer Unterstützung bei deren Bewältigung [...]
Hellweg, Joanna ; Schlegel-Matthies, Kirsten ; Jenert, TobiasElektronische Ressource, Paderborn, 2019Kohlenstoff-basierte Wirt-Gast-Komposite für Anwendungen als Sorbentien und Elektrodenmaterialien
Weinberger, Christian ; Tiemann, Michael ; Wagner, Thorsten ; Universität PaderbornElektronische Ressource, Paderborn, 2016Kohomologie mit Schranken und Fortsetzung holomorpher Funktionen durch lineare stetige Operatoren
Schmitt, Matthias M.23/11/2001